Öffnungszeiten
Mo bis Fr: 8.00 - 18.00
Sa: 8.00 - 14.00
Öffnungszeiten
Mo bis Fr: 8.00 - 18.00
Sa: 8.00 - 14.00
Ein dichter Weizenbestand in Niedersachsen, Norddeutschland. Darüber schwebt eine Agrardrohne vom Typ DJI Agras T50 und verteilt fein dosiert Ölrettichsaatgut. Aussaat Ölrettich als Zwischenfrucht lautet hier die Devise – und das mithilfe modernster Drohnen. Ohne einen Traktor auf das Feld…
Mit unserer Agrardrohne vom Typ DJI Agras T50 haben wir Ölrettich als Zwischenfrucht in einen stehenden und dichten Weizenbestand gesät. Die Ausbringmenge betrug 25 kg Bereits nach 9 Tagen sind die Saaten hervorragend aufgelaufen und bedecken den Boden mit frischem Grün. Das…
Agrardrohnen in der Landwirtschaft sind längst mehr als ein Trendwort – sie entwickeln sich zu einem praxisnahen Werkzeug, das vielen Betrieben handfeste Vorteile bringt. Doch für wen lohnt sich der Einsatz besonders? Niedersachsen als eines der größten Agrarbundesländer bietet eine…
Die Multispektralanalyse Landwirtschaft Drohne setzt neue Maßstäbe in der modernen Landwirtschaft. Dabei handelt es sich um den Einsatz von Drohnen mit multispektralen Kameras, um Felder aus der Luft zu analysieren. Diese Technologie liefert Landwirten detaillierte Vegetationsdaten ihrer Pflanzenbestände und ermöglicht…
Die Zwischenfrüchte Aussaat per Drohne entwickelt sich zu einer echten Option zur klassischen Aussaat mit Traktor und Sämaschine. In diesem Beitrag beleuchten wir die wirtschaftlichen und praktischen Vorteile der Drohnentechnologie für die Aussaat von Zwischenfrüchten. Sie bieten erhebliche Kosten- und Zeitersparnisse, bis…
Wälder sind der grüne Rückhalt unseres Planeten. Sie speichern CO₂, filtern die Luft, stabilisieren Böden und sind gleichzeitig Heimat unzähliger Tier- und Pflanzenarten. Angesichts der steigenden Herausforderungen durch Klimawandel, Schädlinge wie Borkenkäfer, Sturmschäden oder Brände wird der Waldumbau zu einer…
Die moderne Landwirtschaft steht vor enormen Herausforderungen: Steigende Kosten, zunehmender Wettbewerbsdruck, veränderte Verbraucheransprüche, strengere Umweltauflagen, knapper werdende Ressourcen und nicht zuletzt der Klimawandel fordern neue, zukunftsfähige Lösungen. Immer deutlicher zeigt sich, dass es nicht mehr ausreicht, nur auf maximale Erträge…
Die Landwirtschaft steht heute vor der Herausforderung, Schädlinge effektiv zu bekämpfen und gleichzeitig umweltfreundlich zu arbeiten. Eine bewährte Lösung sind Trichogramma Schlupfwespen, winzige Nützlinge, die auf natürliche Weise Schädlingspopulationen regulieren. Der Einsatz von Drohnenlösungen für die Landwirtschaft macht das Ausbringen dieser Schlupfwespen schneller,…
In der modernen Landwirtschaft gewinnt die Aussaat von Pflanzensamen mithilfe von Agrardrohnen zunehmend an Bedeutung. Diese innovative Methode bietet Landwirten eine Vielzahl von Vorteilen, von der kosteneffizienten und ressourcenschonenden Aussaat bis hin zur flexiblen Nutzung schwer zugänglicher Gebiete. Agrardrohnen sind…
Die Landwirtschaft steht heute mehr denn je vor großen Herausforderungen: steigende Anforderungen an Erträge, Klimawandel, Ressourcenknappheit und ein wachsender Bedarf an nachhaltigen Lösungen prägen die Branche. Besonders in der ökologischen und biodynamischen Landwirtschaft suchen Landwirte nach Wegen, um umweltfreundliche Präparate…